Roboterbasierte Zuführung von Montagekomponenten mittels Kamerasystemen unter Einsatz von KI-Modulen
Aufgrund dieser Innovation hat sich unser Kunde im April 2025 für uns als Auftragnehmer entschieden. Grundsätzlich kann durch einfache Teachprozesse die Bauteilzuführung auch auf andere Produkte mit vergleichbaren Abmessungen umgestellt werden. Sollte an dem Produkt eine Änderung vorgenommen werden oder auf ein weiteres Produkt umgestellt bzw. angepasst werden müssen, so ist kein extrem kostspieliger Hardwareumbau erforderlich. Hierbei sind in diesem Fall die Kosten überschaubar.
Es würde auch bedeuten, dass nach Ablauf des Produktzyklus durch relativ einfache und kalkulierbare Hard- und Softwareanpassungen, die Anlage für ein anderes oder ggf. auch für ein Nachfolgeprodukt weiterverwendet werden kann. Um die Sache abzurunden, wird es des Weiteren eine Bachalorarbeit zu diesem Thema geben.